Cérémonie de clôture du km solidarité

Aujourd’hui a eu lieu la grande cérémonie de clôture du kilomètre solidarité. Les 19 classes participantes se sont réunies dans la cour du primaire pour l’annonce des résultats et la remise des diplômes aux gagnants de chaque niveau. De la maternelle à l’élémentaire, les classes ont réussi à courir 661km cumulés. Cela équivaut à un don de plus de 130€ aux associations suivantes : Aktion Treffpunkt e.V Centre d’Action Médico-Sociale Précoce (CAMSP) Un grand bravo à tous les élèves qui ont accepté de se dépasser dans cet effort sportif et solidaire.  

Cérémonie de clôture du km solidarité

Aujourd’hui a eu lieu la grande cérémonie de clôture du kilomètre solidarité. Les 19 classes participantes se sont réunies dans la cour du primaire pour l’annonce des résultats et la remise des diplômes aux gagnants de chaque niveau. De la maternelle à l’élémentaire, les classes ont réussi à courir 661km cumulés. Cela équivaut à un don de plus de 130€ aux associations suivantes : Aktion Treffpunkt e.V Centre d’Action Médico-Sociale Précoce (CAMSP) Un grand bravo à tous les élèves qui ont accepté de se dépasser dans cet effort sportif et solidaire.  

Together – Ensemble – „Einer für alle – alle für einen“ – Musiktheater in drei Sprachen

Für alle Kinder der Jahrgangsstufen S1, S2 und S3, die das Schuljahr über in einer der drei Theatergruppen, in der Schulband oder im Schulchor geprobt hatten, war die Aufführung des Stückes „Der kleine Musketier“ am Freitag, den 26. Mai 2023 ein Highlight. Das Theaterstück, das in den drei Sektionssprachen gespielt und vor den Augen und Ohren der Kinder der Jahrgangsstufe P5 und anschließend für die Eltern aufgeführt wurde, erzählt die Geschichte des Jungen Gascogner d’Artagnan, der als viertes Mitglied von den drei Musketieren aufgenommen wird. Wie selbstverständlich zirkulierten im Laufe des Stückes die drei Sprachen zwischen den Kindern. Die von Lisa Fischer und Luc Haussmann ausgewählten und mit Chor und Band gespielten und gesungenen musikalischen Einlagen waren dabei nicht nur Untermalung, sondern integrativer Bestandteil des Stückes wie beispielsweise das Lied „Eye of the tiger“, das den zahlreichen Kampfszenen eine besondere Dynamik verlieh. Die Überwindung der Sprach- und Fachgrenzen sowie die Philosophie des Stückes haben diesen Nachmittag zu einem Stück gelebten Europas gemacht.

Together – Ensemble – „Einer für alle – alle für einen“ – Musiktheater in drei Sprachen

For all the children in classes S1, S2 and S3 who have been involved during the school year in one of the three theatre groups, in the school orchestra or in the school choir, the performance of the play « The Little Musketeer », on Friday May 26, 2023, was a highlight. The play, performed in the languages of the three language sections for P5 children and then for parents, tells the story of young Gascogne d’Artagnan, who becomes the fourth musketeer. As if by magic, the three languages circulated among the children during the play. The musical interludes chosen by Lisa Fischer and Luc Haussmann, played and sung by the choir and orchestra, were not just an accompaniment, but an integral part of the play, like the song « Eye of the Tiger », which gave a particular dynamic to the many battle scenes. The overcoming of linguistic and subject boundaries, as well as the play’s philosophy, made the afternoon a thoroughly European affair.

Rallye Unistra

Am Dienstag, den 23. Mai, haben 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen S6 und S7 in Begleitung von Frau Ritter und Herrn François im Rahmen des Studienorientierungsprogramms das „STUDIUM“, die neue Universitätsbibliothek in Straßburg, besucht, um an der RALLYE UNISTRA teilzunehmen. Dort trafen sie Programmverantwortliche, Studierende und Alumni der deutsch-französischen Studiengänge, die von der Universität Straßburg in Kooperation mit anderen europäischen Hochschulen angeboten werden. Ziel dieses Treffens, das im Rahmen des 60. Geburtstags des Elysée-Vertrags stattfand, war es, einen ersten Kontakt zwischen Schülerinnen und Schülern und Studierenden herzustellen und gleichzeitig Studienmöglichkeiten im deutsch-französischen Kontext vorzustellen. Eine interaktive Podiumsdiskussion, ein World Café zum Thema Berufseinstieg in deutschsprachigen Ländern und ein Speed-Dating, das die Kommunikation von « Peer zu Peer » und mit den Programmverantwortlichen erleichterte, standen auf dem Programm. Außerdem konnten unsere Schüler*innen auf einer Schnitzeljagd den historischen Campus sowie die Campus-Geschichte und eine Ausstellung mit dem Titel « Frankreich-Deutschland: Europa bauen » entdecken, die für diesen Anlass von der Deutschen Botschaft in Paris ausgeliehen worden war.  

Mardi 9 mai, journée de l’Europe

Pour célébrer l’anniversaire de la déclaration de Robert Schuman, les élèves des sections maternelle et primaire de l’école ont chanté avec la chorale menée par Micaël Berger l’hymne européen dans les trois langues de section. Une moment aussi émouvant que fédérateur pour nos élèves !       To celebrate the anniversary of Robert Schuman’s declaration, the pupils of the nursery and primary sections of the school sang the European anthem in the three section languages with the choir led by Micaël Berger. A moment that was as moving as it was unifying for our pupils! Um den Jahrestag der Erklärung von Robert Schuman zu feiern, sangen die Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschule gemeinsam mit dem von Micaël Berger geleiteten Chor die Europahymne in den drei Sprachen der Sektionen. Ein ebenso bewegender wie verbindender Moment für unsere Schülerinnen und Schüler!

Mardi 9 mai, journée de l’Europe

Pour célébrer l’anniversaire de la déclaration de Robert Schuman, les élèves des sections maternelle et primaire de l’école ont chanté avec la chorale menée par Micaël Berger l’hymne européen dans les trois langues de section. Une moment aussi émouvant que fédérateur pour nos élèves !       To celebrate the anniversary of Robert Schuman’s declaration, the pupils of the nursery and primary sections of the school sang the European anthem in the three section languages with the choir led by Micaël Berger. A moment that was as moving as it was unifying for our pupils! Um den Jahrestag der Erklärung von Robert Schuman zu feiern, sangen die Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschule gemeinsam mit dem von Micaël Berger geleiteten Chor die Europahymne in den drei Sprachen der Sektionen. Ein ebenso bewegender wie verbindender Moment für unsere Schülerinnen und Schüler!

First edition of PensÉES

Come discover the first edition of PensÉES, the newspaper made by the Student Press Club of the European School of Strasbourg. The students involved managed to beat the clock and publish it for you right before the holidays… Congratulations to the whole editing team for their hard work and determination! PensÉES – Numero 01.pdf

Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.

Cookies strictement nécessaires

Cette option doit être activée à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences pour les réglages de cookie.

Cookies tiers

Ce site utilise Google Analytics pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs du site et les pages les plus populaires.

Garder ce cookie activé nous aide à améliorer notre site Web.