Außerordentliche Einschulung von ukrainischen Schülern

Liebe Familien, die Situation in der Ukraine erfordert unsere Solidarität. Unsere Schule, die sowohl eine französische internationale öffentliche Einrichtung als auch eine europäische Bildungseinrichtung ist, ist besonders betroffen, da sie sowohl die Werte der französischen Republik als auch die Gründungsprinzipien Europas trägt und verteidigt. Was die Unterstützung der jungen ukrainischen Flüchtlinge in Straßburg betrifft, so hat der Dialog, den die Schulleitung mit den akademischen Behörden geführt hat, es uns ermöglicht, seit letztem Freitag vorzuschlagen, junge Menschen ausnahmsweise und vorübergehend an unserer Schule aufzunehmen, solange dies notwendig ist. Änderung des Verfahrens Ab heute muss jeder Aufnahmeantrag, vorbehaltlich der vorherigen Zustimmung des akademischen Direktors des Departements Bas-Rhin, ein neues Verfahren durchlaufen: Im Primarbereich werden die Kinder von ihren Erziehungsberechtigten bei der Mairie angemeldet, um entsprechend ihrer Altersgruppe in den Kindergarten und die Grundschule eingeschrieben zu werden. Die für den Bezirk zuständigen nationalen Bildungsinspektoren sind die wichtigsten Ansprechpartner für die Bürgermeister in diesen Fragen. Im Sekundarbereich werden die Erziehungsberechtigten im Informations- und Beratungszentrum (CIO) Die ihrem Wohnort nächstgelegene Schule (Collège oder Lycée) kann den Kontakt zum CIO herstellen, das den Schulbedarf feststellt. Auf diese Weise werden die geeignete Klassenstufe und der Bedarf an Unterstützung beim Erlernen der französischen Sprache ermittelt. Die Dienststellen des nationalen Bildungswesens (DIVEL) teilen dann die Zuweisung des Schülers an eine öffentliche Einrichtung zur Einschreibung mit. Für die Einschreibung im Sekundarbereich sollten Sie sich daher an das CIO in Straßburg wenden: Kontaktangaben: Cité Administrative Gaujot – 14 Rue du Maréchal Juin, 67000 Strasbourg: E-Mail: cio.strasbourg@ac-strasbourg.fr Telefon: 03 88 76 77 23 Empfang der Öffentlichkeit : Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:00 bis 12:30 und von 13:30 bis 17:00 Dienstagnachmittag von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr (vormittags geschlossen) Während der Schulferien: Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir sind Ihnen gerne behilflich, wenn Sie Ihre Bewerbung an die Adresse der Schule senden: ecole.europeenne@ac-strasbourg.fr.

ANMELDUNGEN 2020 – AKTUALISIERUNG VOM 30/03/2020

WICHTIG: AUFNAHME – VERSCHIEBUNG DES VERSANDDATUMS DER DATEIEN – AKTUALISIERUNG VOM 30/03/2020 Liebe Eltern, Aufgrund der Verkehrsbeschränkungen und der postalischen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der sanitären Enge, mit der wir konfrontiert sind, wurde beschlossen, die Frist für die Einsendung von Bewerbungen für die Aufnahme in die Europäische Schule in Straßburg auf den 30. April zu verschieben. Bitte senden Sie gescannte Dokumente an folgende Adresse: ecole.europeenne@ac-strasbourg.fr. Als Gegenleistung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.  

Wahlen zum Verwaltungsrat

Sehr geehrte Eltern, Hier unten finden Sie die Präsentation der Wahlen zum Verwaltungsrat. Mit freundlichen Grüßen, Olivier TEDDE Proviseur Directeur de l’Ecole Européenne de Strasbourg Quid du Conseil d’administration

Schulbeginn 2019

Schulbeginn Le jour de la rentrée, pour le secondaire, fin de la plupart des cours à 16h20.