Neben den im Lehrplan der Europäischen Schulen verankerten Stunden zur Studien- und Berufsorientierung bietet die Europäische Schule Straßburg jedes Jahr besondere Events an, um die Schülerinnen und Schüler dazu zu ermutigen, sich aktiv mit ihrer Zukunft auseinanderzusetzen.

Abgesehen von dem schon zur Tradition gewordenen Ausflug zum Deutsch-französischen Forum in Straßburg für die Klassen S6 DE und FR im November 2021 und der Potenzialanalyse in Zusammenarbeit mit dem Thimm-Institut im Frühjahr 2022, freuen wir uns besonders über die intensive Kooperation mit der Berufsberaterin an der Agentur für Arbeit in Offenburg, Frau Seitz, die eine Informationsveranstaltung für die Eltern unserer Oberstufenschüler*innen und Workshops zur Erkundung der deutschen Hochschullandschaft für die S5 und S6 sowie mehrere Sprechstunden mit Schülerinnen und Schülern der Klassen S4 bis S7 durchgeführt hat,

Neu im Programm war in diesem Jahr auch die Vorstellung deutsch-französischer Studiengänge und des grenzübergreifenden Eucor-Programms, ein Vortrag, den Herr Dr. Pütz von der Universität Straßburg unseren Schüler*innen der S4 und S5 L2 im Rahmen des europäischen Monats im Mai 2022 dargeboten hat.

Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.

Cookies strictement nécessaires

Cette option doit être activée à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences pour les réglages de cookie.

Cookies tiers

Ce site utilise Google Analytics pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs du site et les pages les plus populaires.

Garder ce cookie activé nous aide à améliorer notre site Web.